Ostern auf dem Tisch

Traditionelle Rezepte aus der Region

Ostern ist nicht nur ein Fest des Glaubens und der Familie – es ist auch ein kulinarischer Höhepunkt! Nach der Fastenzeit wird endlich wieder groß aufgetischt. Hier drei Klassiker, die an Ostern nicht fehlen dürfen:

Gebratenes Osterlamm

In vielen Familien kommt an Ostersonntag ein Lammbraten auf den Tisch – als Symbol für das „Lamm Gottes“. Mit Rosmarin, Knoblauch und Kartoffeln wird es besonders saftig.

Hefezopf

Der luftige, leicht süße Zopf ist ein echter Klassiker. Geflochten aus drei Strängen, symbolisiert er in manchen Regionen die Dreifaltigkeit. Mit Butter und Marmelade – ein Genuss zum Osterfrühstück.

 Gefärbte Eier & Senfeier

Bunte Eier gehören natürlich dazu – und was übrig bleibt, wird zu köstlichen Senfeiern verarbeitet: Eier halbieren, Senfsauce drauf, dazu Kartoffelpüree.