Am 15.02.2024 findet die erste Veranstaltung der Reihe: Zukunft vor Ort: Nachgefragt im Jahr 2025 statt.
Zwischen 9:00-12:30 zeigt Claudia Kröpelin, Diplomgartenbauingenieurin, den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen im Klostergarten.
Dazu geht es nach einer kurzen theoretischen Einführung direkt in die Praxis. An einem mitgebrachten Baum wird der Schnitt von Jungbäumen vorgeführt. Bäume in der Ertragsphase werden gemeinsam im Klostergarten geschnitten. Bei Interesse kann auch eine Teilvorführung zum Schnitt alter Bäume erfolgen.
Der Kurs kostet pro Person 16 €.
Anmeldung wird erbeten bei der vhs Landkreis Rostock, Außenstelle Bad Doberan, Tel: 03843 755-40202.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der vhs Landkreis Rostock, dem Klimanetz Bad Doberan und der Stadt Bad Doberan.
Verteiler gesucht (m/w/d)
Lust, die Nachbarschaft mit Neuigkeiten zu versorgen? Wir bauen unser Verteilergebiet aus und suchen weitere Verteiler.
Nachgefragt… Obstbaumschnitt
Am 15.02.2024 findet die erste Veranstaltung der Reihe: Zukunft vor Ort: Nachgefragt im Jahr 2025 statt.
Zwischen 9:00-12:30 zeigt Claudia Kröpelin, Diplomgartenbauingenieurin, den fachgerechten Schnitt von Obstbäumen im Klostergarten.
Dazu geht es nach einer kurzen theoretischen Einführung direkt in die Praxis. An einem mitgebrachten Baum wird der Schnitt von Jungbäumen vorgeführt. Bäume in der Ertragsphase werden gemeinsam im Klostergarten geschnitten. Bei Interesse kann auch eine Teilvorführung zum Schnitt alter Bäume erfolgen.
Der Kurs kostet pro Person 16 €.
Anmeldung wird erbeten bei der vhs Landkreis Rostock, Außenstelle Bad Doberan, Tel: 03843 755-40202.
Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der vhs Landkreis Rostock, dem Klimanetz Bad Doberan und der Stadt Bad Doberan.