Wärme, Geschmack & Wohlbefinden

Wenn es draußen kalt wird, steigt die Lust auf ein wärmendes Getränk. Viele greifen dann zu Glühwein oder Punsch – doch Genuss geht auch ohne Alkohol. Alkoholfreie Getränke können genauso aromatisch, wärmend und gesellig sein – und tun dabei sogar der Gesundheit gut.

Wärmende Alternativen für kalte Tage

Ein klassischer Tee ist mehr als nur ein Durstlöscher: Ingwer, Zimt, Kardamom oder Anis wärmen von innen und regen den Kreislauf an. Kräutertee mit Pfefferminze oder Melisse sorgt dagegen für Ruhe und Entspannung. Auch Früchtetees mit Apfel, Hagebutte oder Hibiskus bringen Farbe und Geschmack in graue Tage.

Alkoholfreier Punsch 

Für einen winterlichen Punsch einfach Apfel- oder Traubensaft mit Zimtstange, Nelken, Orangenscheiben und etwas Zitronensaft erhitzen. Wer es würziger mag, fügt einen Spritzer Ingwersaft oder einen Löffel Honig hinzu. So entsteht ein aromatisches Getränk, das in Duft und Geschmack dem klassischen Glühwein in nichts nachsteht.

Kreative Getränkeideen

Goldene Milch: Eine Mischung aus warmer Milch (oder Pflanzenmilch), Kurkuma, Honig und einer Prise Pfeffer – entzündungshemmend und wohltuend.

Heiße Zitrone: Vitaminreich und erfrischend – ideal bei den ersten Anzeichen einer Erkältung.

Würziger Apfeltee: Apfelsaft mit Zimt, Vanille und etwas Zitrone kurz aufkochen – duftet herrlich nach Winter.

Ein liebevoll zubereitetes Getränk ersetzt fast eine kleine Auszeit – und schenkt Wohlbefinden von innen heraus.