Natürlich gegen Mücken
Lange Sommerabende im Garten können herrlich sein – wenn da nur nicht die Mücken wären! Die gute Nachricht: Es gibt Pflanzen, die Stechmücken auf natürliche Weise fernhalten. Und das ganz ohne Spray, Chemie oder Rauchspirale.
Duftende Verteidigung
Stechmücken mögen keine starken ätherischen Öle. Besonders wirksam sind:
Lavendel – sieht schön aus, pflegeleicht und bienenfreundlich
Zitronenmelisse & Zitronengras – duften frisch und wirken abschreckend
Minze & Rosmarin – halten Mücken fern und verfeinern den Grillabend
Duftgeranien (Pelargonien) – speziell gezüchtete Sorten mit Zitronenduft
Diese Pflanzen wirken besonders gut, wenn man sie in Terrassenkübeln oder Balkonkästen rund um Sitzbereiche platziert. Bei Windstille entfaltet sich ihr Aroma am besten.
Kombinieren statt sprühen
Auch Räucherstäbchen mit Citronella, Duftkerzen oder selbst gemachte Ölmischungen aus Teebaum- und Zitronenöl können helfen – aufgetragen auf Kleidung oder ein Tuch.
Für kreative Gärtner: Ein Duftgarten im Topf, kombiniert mit Lichterkette, ergibt einen stimmungsvollen Mückenschutz mit Charme.