Autopflege
Sonne, Staub, Pollen und Insekten setzen dem Autolack im Sommer besonders zu. Regelmäßige Pflege schützt nicht nur vor unschönen Flecken, sondern bewahrt den Glanz und den Wiederverkaufswert.
Wichtig: Vogelkot und Insektenreste sollten möglichst schnell entfernt werden – sie können den Lack dauerhaft beschädigen. Eine sanfte Handwäsche oder ein spezieller Insektenentferner helfen hier weiter. Wer in die Waschanlage fährt, sollte auf Programme mit Unterbodenwäsche achten.
Auch der Innenraum verdient Aufmerksamkeit: Staub und Sand in den Polstern oder klebrige Sonnencreme-Rückstände auf dem Lenkrad lassen sich mit einem Mikrofasertuch und einem Innenraumreiniger schnell beseitigen. Für ein angenehmes Raumklima helfen Duftbäume oder ein dezenter Textilerfrischer.
Unser Tipp: Eine Lackversiegelung oder ein Sommerwachs schützt den Lack vor UV-Strahlen und lässt das Auto auch bei Hitze strahlen.