5 Tage Vaterschaftsurlaub – Unternehmensfamilie Wüstholz
Die Unternehmensfamilie Wüstholz geht mit gutem Beispiel voran: Seit dem 01. Juli 2025 erhalten alle Mitarbeiter 5 Tage bezahlten Sonderurlaub, wenn sie Vater werden – sei es durch Geburt, Adoption oder die Übernahme einer Kinderpflegschaft. Diese Regelung gilt selbstverständlich auch für gleichgeschlechtliche Partnerschaften.
„Die ersten Tage sind entscheidend für die Bindung zwischen Kind und Eltern“, betont der Geschäftsführer Hans-Holger Wüstholz. „Wir möchten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, diese Zeit bewusst zu erleben und die neue Familiensituation gemeinsam zu gestalten.“
Mit dieser Entscheidung greift die Unternehmensfamilie Wüstholz der deutschen Gesetzgebung vor. Zwar sieht eine EU-Richtlinie bereits einen Vaterschaftsurlaub vor, in Deutschland wurde sie jedoch bislang nicht umgesetzt. „Uns war wichtig, nicht länger auf eine gesetzliche Regelung zu warten, sondern als Arbeitgeber selbst zu handeln“, heißt es seitens der Unternehmensleitung.
Der Sonderurlaub wird vollständig aus Eigenmitteln finanziert, eine Refinanzierung ist aktuell nicht vorgesehen. „Wir sehen dies als klare Investition in unsere Mitarbeitenden und ihre Familien. Denn eine stabile Familienbindung ist nicht nur für das Wohl der Kinder, sondern auch für die Zufriedenheit und Motivation unserer Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung. Ich danke unserem Marketingbeauftragten, Herrn René Becke, der sich privat und im Unternehmen stets für die Belange von Familien einsetzt, sehr dafür, dass er dieses Thema angestoßen hat“, so Hans-Holger Wüstholz weiter.
Die Unternehmensfamilie Wüstholz beschäftigt rund 260 Menschen an fünf Standorten in Bad Doberan, Rostock, Neubukow und Rerik. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen gehören seit Jahren zum Selbstverständnis der Unternehmensfamilie Wüstholz.