Kühlungsborn zieht in der Sommersaison zahllose Urlauber an. Das schicke mecklenburgische Ostseebad zählt jählich rund 2,5 Millionen Übernachtungen. Auch wenn dies für die Einheimischen mit manchen Herausforderungen verbunden ist, sind sie gern gastfreundlich. Und das nicht nur deshalb, weil die Region vom Tourismus lebt. Der Freiluft-Gottesdienst, der – mit Blick auf die Ostsee gefeiert wird – erinnert an die alte christliche Tugend der Gastfreundschaft. Zugleich ist Gastfreundschaft auch mehr als Tourismus.
Gemeindepastor Markus Haaks und Pastorin Elina Bernitt, die als Krankenhaussselsorgetin tätig ist, beleuchten und füllen mit Leben und Leichtigkeit, welchen Gewinn es hat, Gäste zu beherbergen oder selbst Gast zu sein. Für die musikalische Gestaltung sorgt u.a. ein ökumenischer und regionaler Projektchor unter der Leitung von Kantor Andreas Hain.
Weiterer TV-Gottesdienst wird bereits am 25. Juli im Konzertgarten aufgezeichnet
Bereits am Freitag, 25. Juli, zeichnet das ZDF ab 16 Uhr ebenfalls im Konzertgarten-Ost in Kühlungsborn einen weiteren TV-Gottesdienst auf. Dieser wird im Jahr 2026 ausgestrahlt. „Wer am Freitag live mitfeiern möchte, sollte bitte bereits um 15.30 Uhr vor Ort sein“, so Pastor Haaks. Gemeinsam mit Pastorin Bernitt sowie Musizierendenund Mitwirkenden aus der Region, z.B. dem Duo ME & THE LION und Bläserklassen des Schulzentrums Kühlungsborn werde dieser Fernsehgottesdienst mit vielen lebendigen Stücken gestaltet.