Kleine Umweltschützer

Regelmäßig halten die Kinder der AWO – Kindertagesstätte „Uns Windroos“ die Augen auf und sammeln bei ihren Ausflügen nach draußen fast täglich Müll auf. Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt der Frühjahrsputz, es bedeutet Ordnung schaffen und einen Neubeginn. Diesen Neubeginn wollten wir Kinder & Erzieher in Bad Doberan mit unserem Elternrat zelebrieren und planten eine Müllsammelaktion auf dem Kammerhof. Mit viel Elan folgten viele dem Aufruf unseres Elternrates und der AWO-Kindertagesstätte „Uns Windroos“. Am 15. Mai 2025, um 16.00 Uhr ging es los, zusammen mit mehreren Kindern, Eltern, Großeltern, Anwohner der Thünenstraße & Umgebung, mit pädagogischen Fachkräften wurde im Wohngebiet „Kammerhof“ herumliegender Müll gesammelt. Unterstützt wurde die Aktion von unserem Bürgermeister Herrn Jochen Arenz und dem städtischen Bauhof. 

Wir haben uns das Ziel gesetzt, in unserer Einrichtung nachhaltiger zu agieren. Da gehört es für uns dazu, dass wir auch vor unserer Haustür aufräumen, um die Natur zu schützen. Außerdem gibt es den Bildungsbereich in der BiKo für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita. Wir als pädagogische Fachkräfte sollten Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren die Möglichkeit geben, sich mit zukunftsrelevanten Themen zu beschäftigen. Dazu gehören zum Beispiel Fragen zu Wasser, Nahrung, Energie oder Gerechtigkeit. Es gibt eine Vielzahl an Fragen von Kindern zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit, die uns Erwachsene heraus fordern können. Warum wachsen Blätter an den Bäumen? Was ist der Unterschied zwischen Bienen & Wespen? Was passiert, wenn es kein Wasser mehr gibt? Warum schwimmt so viel Plastik im Meer? Wo kommt der Müll hin, wenn die Mülltonnen abgeholt werden? Die Kinder gut beim Sammeln dieser Antworten und Erfahrungen zu begleiten, ist eine spannende und vielseitige Aufgabe.

Bei unserer Sammelaktion kam einiges zusammen, auch Kurioses, wie zum Beispiel ein Fahrradreifen, Schuhe und Mützen. Was den fleißigen Müllsammlern besonders ins Auge fiel, waren die vielen Zigarettenstummel, die sie überall auflasen. Das ist ein Riesenproblem finden wir. Was viele Raucher leider nicht wissen, ist, dass die Zigarettenstummel, die sie achtlos wegwerfen, Sondermüll sind. Sie sind sowohl für Lebewesen als auch für unser Grundwasser hochgiftig und gehören ausschließlich in den Restmüll. 

Insgesamt war die Aktion ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Wir möchten allen Helfern für die großartige Unterstützung danken und hoffen auf ein Wiedersehen im Herbst! Unsere jungen Müllsammler der AWO-Kindertagesstätte möchten sich weiter engagieren und regelmäßig solche Aktionen starten. 

Am 09. Oktober, um 16.00 Uhr ist die nächste Müllsammelaktion & Pflanzaktion geplant. Treffpunkt AWO – Kita „Uns Windroos“ auf dem Kammerhof. Wir hoffen wieder auf eine rege Beteiligung.

Das Team der AWO – Kindertagesstätte „Uns Windroos“